Bring your own device im BBZ und im üK-Zentrum für Informatik-Lernende per August 2020

Link: Mindestspezifikationen Notebook

Informatikerinnen und Informatiker bewegen sich in einem von mobiler und cloudbasierter IT geprägten Umfeld. Dieser Mobilität und den dazugehörigen, modernen Tools und Unterrichtsmethoden wollen auch Schule und üK- Zentrum Rechnung tragen.

Das BBZ hat gemeinsam mit dem üK-Zentrum Wibilea und ICT Berufsbildung Schaffhausen beschlossen, per Lehrbeginn 2020 «bring your own device» (BYOD) einzuführen. Dies Betrifft nur Lernende mit Lehrbeginn 2020 (und später). Dazu müssen die Lernenden ein eigenes Notebook in den Unterricht am BBZ und in der Wibilea mitbringen.

ICT Berufsbildung, das BBZ und die Wibilea empfehlen den Lehrbetrieben Ihren Informatik-Lernenden ein Notebook für die gesamte Lehrzeit zur Verfügung zu stellen. Dieses Notebook sollte idealerweise sowohl im Lehrbetrieb, als auch in Schule und üK genutzt werden können. Falls das geschäftliche Notebook nicht in der Schule und im üK genutzt werden darf, empfehlen wir eine Kostenbeteiligung an einem privaten Gerät.

Ein gemeinsames Improvment in der Ausbildung von Informatik-Lernenden!

Zurück zu den News