Vom Betriebsinformatiker*in EFZ zum Informatiker*in EFZ – Fachrichtung Plattformentwicklung

Aktuell wird in Schaffhausen der Betriebsinformatiker EFZ ausgebildet. Wir informieren Sie, dass per Lehrbeginn Sommer 2023 in Schaffhausen der Betriebsinformatiker EFZ durch den Informatiker EFZ, Fachrichtung Plattformentwicklung abgelöst wird. Dabei folgen wir den Empfehlungen des nationalen Berufsverbandes ICT Berufsbildung Schweiz.

Für die Lehrbetriebe gibt es keine grossen Veränderungen. Die Lerninhalte im Beruf Betriebsinformatik EFZ sind sehr ähnlich, wie die des Informatikers EFZ, Fachrichtung Plattformentwicklung. Der Beruf ist aber deutlich moderner aufgestellt und wir auch von ICT Berufsbildung Schweiz aktiv weiterentwickelt. Als Lehrbetrieb mit einer aktiven Ausbildungsbewilligung für Betriebsinformatiker EFZ, erhalten Sie von der Dienststelle Berufsbildung und Berufsberatung, Abteilung Berufsbildung, automatisch die aktualisierte Bildungsbewilligung für den Informatiker/-in EFZ, Fachrichtung Plattformentwicklung zugestellt. Bitte beachten Sie, dass Sie in den Rekrutierungsphasen den neuen Beruf bewerben und die Lehrverträge entsprechend ausstellen.

Die Umstellung auf den Informatiker EFZ, Fachrichtung Plattformentwicklung ist der erste Schritt zur Etablierung des Informatiker EFZ, Fachrichtung Applikationsentwicklung. Per Lehrbeginn Sommer 2024 soll es möglich sein, dass Sie als Lehrbetrieb sowohl den Plattformentwickler als auch den Applikationsentwickler ausbilden können, beide Berufe im BBZ Schaffhausen beschult werden und die überbetrieblichen Kurse ebenfalls im Kanton Schaffhausen besucht werden können. Mit der Etablierung der beiden Fachrichtungen wird der Marktplatz Schaffhausen gestärkt und etwas gegen den Fachkräftemangel im ICT-Berufsfeld getan.

Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.ict-berufsbildung.ch/grundbildung/ict-lehren/informatiker-in-efz.
Für Ihr Engagement und Ihre Bereitschaft unseren Berufsnachwuchs auszubilden, danken wir Ihnen bestens. Bei Fragen oder Unklarheiten stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung

Zurück zu den News